Sie sind mittlerweile fast
auf jeder Hochzeit zum liebevollen Standart geworden. Kleine, runde, ovale,
meinst in Pastellfarben gehaltene süße Köstlichkeiten. Die Rede ist von
Hochzeitsmandeln.
Die Meisten wissen allerdings nicht, dass dieser hübsche
Hochzeitsbrauch aus Italien stammt. Hier
werden immer fünf Hochzeitsmandeln verschenkt. Diese stehen für fünf gemeinsame
Wünsche an das Brautpaar: den Kindersehen, Gesundheit, Glück, Reichtum und
nicht zuletzt ein langes Leben.
Diese werden in kleinen Organzasäckchen
oder kleinen Schachteln jedem Gast an den Platz gelegt. Dieser süße Blickfang
dient als Andenken und Gastgeschenk und wird noch mit dem Namen des Brautpaares
und dem Hochzeitsdatum versehen.
Die Erklärung der Symbolik können
Sie ebenfalls auf kleine Zettel drucken lassen und in jedes Säckchen oder in
jede Schachtel dazu geben. Dazu eignen sich beispielsweise folgende Sprüche:
„Fünf
Mandeln für unsere lieben Gäste
Ein Geschenk
mit Tradition zu solch einem Feste.
Sie sind
bitter und süß wie das Leben,
stehen für
Glück, Liebe, Gesundheit, Erfolg und Segen.
Diese
Wünsche bekommen wir heute von euch für unser Wohl
als Dankeschön geben wir euch diese Mandeln als
Symbol!“
„Süß und bitter wie das Leben
sind die fünf Mandeln die wir Euch geben!
Dem jungen Paar fünf Wünsche
auf dem Weg zu geben
Gesundheit,
Wohlstand, Glück,
Kinder und ein langes Leben!"
„Für Euch, liebe Gäste, als kleiner Gruß.
Sind diese fünf Mandeln mit süßem Gruß.
Süß und bitter, so wie das Leben kann sein
nehmt diese Bonboniere als Geschenk heut mit Heim.
Sie stehen für Glück, Liebe, reichen Kindersegen,
Gesundheit
und Erfolg auf all unseren Wegen“.
In Griechenland gibt es eine weitere
romantische Symbolik rund um die Hochzeitsmandeln.
Alle nichtverheirateten Frauen, die sich die
Mandeln nach der Hochzeit unter das Kopfkissen legen, werden in dieser Nacht
von ihrem zukünftigen Bräutigam träumen.
Gab es diese Mandeln früher
lediglich in weiß, rosa und himmelblau, findet man heutzutage alle möglichen Farben
im Internet. So lässt sich diese Tradition passend auf das gewählte Farbschema
der Hochzeit abstimmen.
Wer es lieber etwas moderner mag,
kann sich mittlerweile auch M&M’s mit seinem Namen oder dem Hochzeitsdatum
beducken lassen und diese ebenfalls in kleinen Säckchen oder hübschen
Kartonagen als Gastgeschenk an den Platz legen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen