Samstag, 2. November 2013

Was für den Stier das rote Tuch, das ist für uns das Gästebuch!

Das Gästebuch auf Hochzeiten wird immer noch sehr stiefkindlich behandelt. Miranda Hobbs hat es in der Serie „Sex and the City eigentlich treffend auf den Punkt gebracht „Es ist das Gästebuch – jeder weiß, was er damit zu tun hat!“

Sieht man sich die Ergebnisse nach einer Hochzeitsfeier an, muss man leidvoll erkennen, dass es dem einen oder anderen Gast wohl doch nicht so klar war.

Lässt man das Gästebuch ohne „Aufsicht“ die Runde machen, liegt es in der Natur des Menschen, dass niemand den Anfang machen möchte. Es wird beäugt, bewundert und mit Lob für das schöngebundene Buch achtlos wieder zur Seite gelegt. Schließlich ist der Abend noch lang und ein jeder wartet noch, von der Muse geküsst zu werden, um dem Brautpaar eine lang anhaltende Freude zu machen. Die Erfahrung hat mehr als einmal gezeigt: Ist die Hochzeit vorbei sind die Seiten immer noch leer und die Gäste schon wieder auf dem Heimweg.

Deswegen gilt: Bitten Sie einen Freund oder Verwandten, sich ausschließlich dem Gästebuch anzunehmen. Er ist dafür verantwortlich, dass sich jeder Gast darin verewigt.

Immer mehr Brautpaare entscheiden sich dafür, von jedem Gast ein Foto anfertigen zu lassen. Dieses wird noch vor Ort ausgedruckt und auf eine Doppelseite des Gästebuchs geklebt. So hat jeder Gast bzw. jedes Paar nun eine festgelegte Seite, um noch etwas Nettes neben das Bild zu schreiben. Dafür empfiehlt es sich als Gast, sich bereits einen entsprechenden Spruch oder lieben Gedanken zu Hause zu überlegen. Schreiben Sie ihn sich auf einen kleinen Zettel. So haben Sie ihn direkt zur Hand, wenn der Gästebuchbeauftragte Sie darum bittet, sich im Buch einzuschreiben. Setzen Sie sich dafür ruhig etwas abseits der Gesellschaft hin und nehmen Sie sich Zeit. Schließlich soll das Gästebuch im Idealfall eine lebenslange Erinnerung für das Brautpaar sein.

Bei den Fotos für das Gästebuch sind der Phantasie keinen Grenzen gesetzt. Eine Zeit lang hat man die Gäste dafür mit einem Rahmen fotografiert, der von den Gästen festgehalten wurde. Mittlerweile gibt es Schnurrbärte oder lustige Lippenformen, die man sich vors Gesicht hält.




Machen Sie sich rechtzeitig Gedanken, wie ihr Gästebuch aussehen soll. Noch Jahre später werden Sie dieses Buch zur Hand nehmen und sich über die Einträge freuen.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen